Claudia Helbling Tierpsychologische Beratung und Hundeschule
  • Hauptseite
  • Tierpsychologie
  • Hundeschule
  • über uns
  • Kontakt
Ich bin Tünde Roberti, Tierpsychologische Beraterin der VIETA und Hunde-Trainerin.
Unter anderem habe ich in verschieden Bereichen von Hundeschulen, in Tierheimen, in Hunde-Pensionen und an Hundeausstellungen weitere Erfahrungen gesammelt.
Seit 2017 bin ich selbständige Hundetrainerin und betreue auch Ferienhunde.
Hunde begleiten mich seit ich 9 Jahre alt war und es wurde eine grosse Leidenschaft daraus. Dank verschiedener Hunderassen konnte ich grosse Erfahrungen sammeln und in diesen Jahren erweiterte ich immer wieder mein Fachwissen.
Bei meiner Arbeit lege ich grossen Wert drauf, Sie mit ihrem Hund als Team zu begleiten, mit Schwerpunkt Teambildung und Alltagsbewältigung.
Jolie, unsere Beauceron-Hündin, begleitet unsere Familie fast überall hin und egal was wir vorhaben, sie macht einfach alles mit.  
Ich freue mich, Sie in meiner Welpenförderungs-Gruppe begrüssen zu dürfen.
​
Beruflichen Aktivitäten in Hundebereich:   (für Diplomanzeige, bitte auf die "fetten" Links klicken)
2021                 SKG Welpen Trainer
2019                 NHB Fachperson
2017                 Klicker Trainer VIETA
                          Hundetrainer: Junghund- und Erziehungskurs                                       
                          Abschluss Dipl. Tierpsychologische Berater, VIETA
2007                 Hundeausbildungsleiter- und Gruppenleiter, MEOE
                          Freiwillige Helfer in Tierheim
1999                 Ausbildungshelfer, DSH-Verein
​
​Weiterbildungen/Seminare:
2023-                Welpenförderung, Certodog
                          Aggressionsformen und deren Zusammenwirken, Certodog
                          Nonverbalen Kommunikation mit Hunden, SKG/IGKO
                          BM11 Mehrhundehaltung Praxisseminar, SKG
                          Sozialisierung Welpen und Junghunde, SKG/IGKO
                          Rudelstruktur und Rangposition, Certodog
                          Medical Training, Webinar
2021-                BM11 Spezielle Aspekte der Mehrhundehaltung, SKG Ontogenese und Verhaltensontogenese in der
                          Verantwortung von Züchter/innen am Beispiel von Berner Sennenhundewelpen, VIETA
2020-                Habit Loops
2019-                Habit Loops
                          Notfall-Kurs für Hundehalter
                          Symposium 2019
                          Wellington-TTouch als begleitende Methode in der Tierpsychologischen Praxis
2018-                Weiterbildung `Epigenetik – Neue Wege im Hundewesen`
                          Grundzusammenhänge zwischen Epigenetik und Verhalten
                          Do as I Do
                          Hochsensibilität beim Hund
                          Nothelferkurs
                          Mantrailing für alle
                          Gefährliche Hunde
                          Kinder und Tiere
                          Trennungsangst
                          Hund und Recht
                          Feinheiten in Aufbau und Anwendung verschiedener Markensignale
                          Lernverhalten in Theorie und Praxis
2017-                Was Welpen wirklich brauchen
                          Trainingsfeinheiten im Begleithund
2007-                Theorie und Praxis Hundetrainer/Gruppenleiter Ausbildung
                          Theorie und Praxis Hundeausstellung Ring-Sekretär
1999-                BH-Praxis, DSH-e.V. Deutschland
​
Picture
Das ist eine Website von Daettli. Sie wird verwaltet von cyon
  • Hauptseite
  • Tierpsychologie
  • Hundeschule
  • über uns
  • Kontakt